v.l.n.r.: Peter Schmidt, Johannes Westermann, Claudia Schwidrik-Greve, Dorothea Skolik-Niehues, Elke Heck, Werner Arndt, Christian Schiltz, Michael Sandkühler, Karl-Heinz-Dargel

Verleihung des Marler Heimatpreises: Erster Platz für sinsener art.

 

 

 

Am 17.01.2023 wurde in der Scharounschule der Marler Heimatpreis des Jahres 2022 verliehen, der seit vier Jahren für die Pflege heimatlichen Brauchtums vergeben wird. Etliche Vereinsmitglieder hatten sich auf den Weg gemacht, der Feierstunde beizuwohnen.

 



 

Internationale Wochen gegen Rassismus

14. - 27.3.2022

Ausstellung im Marler Stern

 

Jedes Jahr im März beteiligt sich die Stadt Marl mit Aktionen an den Internationalen Wochen gegen Rassismus, gemeinsam mit Marler Kitas, Schulen, Vereinen, Gemeinden und Betrieben. 

Dieses Mal waren wir dabei! 

Über Hundert passend zum Thema gestaltete, lebensgroße Figuren machen im Marler Stern vom 14. bis 27. März 2022 auf das Thema aufmerksam – darunter eine von sinsener.art (siehe Bild). 




Sinsener Frauen-Power und ein Mann:  Dorothea Skolik-Niehues, Elke Heck, Marion Stark, Gerhard Roloff (v.r.)
Sinsener Frauen-Power und ein Mann: Dorothea Skolik-Niehues, Elke Heck, Marion Stark, Gerhard Roloff (v.r.)

Neuer Vorstand gewählt

Drei Frauen vertreten seit der rege besuchten Mitgliederversammlung vom 27.9.2021 den Kulturverein: Elke Heck löst den langjährigen Vorsitzenden Holger Zipfel ab, der nicht mehr zur Wahl antrat. Als ihre Vertreterin wurde Dorothea Skolik-Niehues gewählt. Marion Stark übernimmt – wie schon bisher – das Amt der Kassenwartin. Als Schriftführer steht ihnen ein Mann zur Seite: Gerhard Roloff.

 

Neue Ideen gesammelt

Zwar entfallen coronabedingt auch 2021 das Kulturfest und der Sinsener Winterzauber. Doch eine Reihe anderer Veranstaltungen ist möglich, und sinsener art. ist wieder zu vielen tollen Zielen unterwegs, die auf dieser Seite rechtzeitig angekündigt werden. Man darf gespannt sein!



Bunt und queer - Keith Haring: Vortrag mit Bildern zur Einführung in sein Werk 

 

Dienstag, 26. Oktober 2021, Beginn: 18:30 Uhr

Ort: insel-VHS, Wiesenstraße 22, Raum P1

Kosten: keine



Manfred Kaufhold: Ausstellung posthum

 

Samstag, 23.10. bis Samstag, 30.10.2021,

in den Räumen des Vereins Sinsen lebt! am Sinsener Marktplatz



Eröffnung des Rad-/Wanderwegs Sinsener Runde

 

Radtour am 2. Oktober 2021



Das Christusbild im Wandel der Zeit

Vortragsreihe  in Kooperation mit dem Kunstkreis Marl und seinem Referenten Peter Rabe

 

Dienstag, 21.  September 2021

Dienstag, 5. Oktober 2021

Dienstag, 2. November 2021

 



Afrika-Abend

 

Samstag, 14.4.2018, 19.00 Uhr

  • Film- und Foto-Vortrag von Ulrich Kammertöns
  • Darbietungen Afrikanischer Trommler und Tänzer
  • Afrikanischer Imbiss