Mechanik und Menschlichkeit
Zweimal 100 Jahre Eva Aeppli und Jean Tinguely
Das Lehmbruckmuseum zeigt eine Sonderausstellung mit dem Künstlerpaar Eva Aeppli und Jean Tinguely, die beide in diesem Jahr 100 Jahre geworden wären.
„Der Lehmbruck-Preisträger Jean Tinguely (*1925, -†1991) ist ein Schweizer Künstler, bekannt für seine kinetischen Skulpturen und seinen innovativen Umgang mit gefundenen Materialien, trifft auf
die Schweizer Künstlerin Eva Aeppli (*1925 ; † 2015), eine Künstlerin, die es mit ihren handgenähten Figuren vermag, eine berührende Menschlichkeit einzufangen.“
So steht es auf der Homepage des Museums und das wollen wir uns anschauen.
Zunächst geht es aber vom Hauptbahnhof zur „Brunnenmeile“, wo auch der Life Saver besucht wird, den Niki de Saint Phalle, die zweite Ehefrau von Tinguely, in einer Gemeinschaftsarbeit mit ihrem Mann geschaffen hat.
Das Modell des Brunnens ging als Schenkung der Künstlerin an das Wilhelm Lehmbruck Museum.
Donnerstag, 7. 8. 2025, 13:00 Uhr, Bahnhof Marl-Sinsen
Mit dem RE 42 nach Duisburg
Führung: 16:00 Uhr Lehmbruck-Museum
Einkehr: 18:00 Uhr im Café Museum-Duisburg
Kosten: 22 EUR für Bahnfahrt, Eintritt und Führung
Rückkehr: ca 21 Uhr
Eine Anmeldung bis zum 31. 7. ist erforderlich:
sinsener-art@web.de
Hinweis:
Die Teilnehmer der Veranstaltung verpflichten sich die Verkehrsregeln
einzuhalten. Der Verein ist zwar Veranstalter, übernimmt aber keinerlei Haftung
bei etwaigen Unfällen.
Während der Exkursion werden üblicherweise Fotos gemacht, die auf die Homepage
eingestellt und der Marler Zeitung zur Veröffentlichung angeboten werden.
Teilnehmer, die nicht fotografiert werden möchten, geben das bitte vorher an.
Kulturverein sinsener art.
Vorsitzende: Helga Harder-Kühne
Mail an die Vorsitzende:
sinsener-art@gmx.de
Kassenwart: Andreas Hellmons
Anmeldung zu den Exkursionen:
sinsener-art-unterwegs: Bernhard Niehues
sinsener-art@web.de