Das höchste Ziel der Architektur
Führung durch das Aalto-Theater
Das Aalto-Theater mit seinen 1125 Sitzplätzen zählt zu den führenden Häusern in Deutschland und wird von den Kritikern häufig als beste Oper in NRW ausgezeichnet. Jährlich etwa 200.000 Zuschauer besuchen das Haus.
"Im Rahmen der zweistündigen Führung werden die Teilnehmer*innen nicht nur mit Aaltos „humaner Architektur“ vertraut gemacht, sondern erhalten ebenso einen exklusiven Blick hinter die Kulissen und werden in die Geheimnisse des Theateralltags eingeweiht. An Orten, die den Zuschauer*innen bei regulären Theaterbesuchen verborgen bleiben, wie den Werkstätten, der Probebühne oder dem Kulissenlager, können Sie sich auf zahlreiche Informationen und Anekdoten rund um die Geschehnisse eines Theaterabends freuen und erfahren, warum ein Aufzug benötigt wird, in dem sogar ein Lastkraftwagen Platz hat, was es mit dem Beruf der Inspizienz auf sich hat und wie ein Probenalltag am Aalto-Theater aussieht."
So lautet der Text auf der Homepage des Theaters.
Die Exkursion setzt unsere Reihe „Blick hinter die Kulissen wichtiger Theater und Opernhäuser der Region“ fort. In dieser Reihe haben wir schon einiges gesehen: Recklinghausen, Gelsenkirchen, Dortmund und Bochum waren die Ziele; das Aalto in Essen ist sicherlich ein Höhepunkt!
Dienstag, 24. 6. 2025, 14:00 Uhr, Bahnhof Marl-Sinsen
Beginn der Veranstaltung:
Führung: 15:30 Uhr Eingang Aalto-Theater
Einkehr: 18:00 Uhr im Restaurant Aroma (vietnamesisch)
Kosten: 16 EUR für Bahnfahrt, Eintritt und Führung
Rückkehr: ca. 20:30 Uhr
Anmeldung ist erforderlich bei: sinsener-art@web.de
Hinweis:
Die Teilnehmer der Veranstaltung verpflichten sich die Verkehrsregeln
einzuhalten. Der Verein ist zwar Veranstalter, übernimmt aber keinerlei Haftung
bei etwaigen Unfällen.
Während der Exkursion werden üblicherweise Fotos gemacht, die auf die Homepage
eingestellt und der Marler Zeitung zur Veröffentlichung angeboten werden.
Teilnehmer, die nicht fotografiert werden möchten, geben das bitte vorher an.
Kulturverein sinsener art.
Vorsitzende: Helga Harder-Kühne
Mail an die Vorsitzende:
sinsener-art@gmx.de
Kassenwart: Andreas Hellmons
Anmeldung zu den Exkursionen:
sinsener-art-unterwegs: Bernhard Niehues
sinsener-art@web.de